Seite 1 von 1

Wo ist der Denkfehler? (oder auch "Die Rache der Erdbeere")

BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2013, 18:38
von Miro
Hey,

ich komme gerade aus dem Edeka Einkaufscenter am Ullsteinhafen zurück, wo ich ein mekrwürdiges Erlebnis hatte.

Ich stand gerade an der Waage, bei der ich zwei 500g Schalen mit frischen Erdbeeren wog (für die Erdbeertorte, die ich morgen ins Büro mitbringe). Man legt die Ware auf, gibt die Warennummer ein und erhält dann einen Ausdruck, auf dem der errechnete Preis drauf steht. Ich hatte, faul wie ich bin, beide Schalen auf die Waage gestellt und mir gerade einen Beleg drucken lassen, als mich ein Mitarbeiter mit ernster Stimme von der Seite ansprach: "Würden Sie bitte die Schalen einzeln wiegen?". Er erläuterte mir, dass die Waage pro Messung 14g abzieht um das Gewicht der Plastikschalen herauszurechnen. Da stutzte ich kurz und sagte, dass ich das zwar gerne machen kann, es aber doch zu meinen Ungunsten sei, wenn ich beide Schalen auf einmal wiege. Darauf erwiederte leicht empört, dass es zu Ungunsten Edekas sei, wenn ich dies so machen würde. Gewissenhaft folgte ich also der Anweisung und wog die beiden Schalen noch einmal einzeln.

Während ich weiter durch den Edeka-Laden streifte überlegte ich mir, wer von uns beiden Recht hat. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein Einzelhandelskaufmann sich in einer Fragen über solches Basiswissen irrt. Andererseits wird jeden Tag ein dummer Mensch geboren.

Meine Rechnung:

Schale 1 wiegt inklusive Erdbeeren und der Plastikschale X Gramm. Schale 2 wiegt Y Gramm.

Sequentielles Wiegen:
Gesamtgewicht = Xg-14g+Yg-14g = Xg+Yg-28g

Gleichzeitiges Wiegen:
Gesamtgewicht = Xg+Yg-14g

Offenkundig ist Xg+Yg-14g größer als Xg+Yg-28g, d.h. das von mir zu bezahlende Gewicht ist beim gleichzeitigen Wiegen höher (ergo teurer) als beim sequentiellen Wiegen.

Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?

Re: Wo ist der Denkfehler? (oder auch "Die Rache der Erdbeer

BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2013, 19:03
von Daimon
Vielleicht ist der gute Mensch einfach nur "..."

Das erinnert mich daran, dass ich vorgestern auch Erdbeeren gekauft habe, die aber erst an der Kasse gewogen wurden. Damit war die Handvoll, die ich auf dem Weg zur Kasse verspeist habe, umsonst. Und geklaut schmeckt bekanntlich am besten!

Re: Wo ist der Denkfehler? (oder auch "Die Rache der Erdbeer

BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2013, 19:06
von Miro
Daimon hat geschrieben:Und geklaut schmeckt bekanntlich am besten!


:eyebrow:

Re: Wo ist der Denkfehler? (oder auch "Die Rache der Erdbeer

BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2013, 20:34
von Ennorath
das bedeutet nur das jeder "mensch" einen job bekommt wenn er will. :gruebel:

Re: Wo ist der Denkfehler? (oder auch "Die Rache der Erdbeer

BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2013, 20:42
von Sari
Ich war neulich bei Kaisers einkaufen und legte unter anderem einen Packung Sojamilch aufs Band. Bei kassieren stellte ich fest, dass die Sojamilch teurer war als von mir angenommen. Als mir ein Kommentar der Verwunderung darüber entglitt sagte die Kassiererin:"Die Milchprodukte sind teurer geworden."
Ich erwiderte :" Das ist doch Sojamilch. "
Antwort:" Ja aber alle Milchprodukte sind teurer geworden."

Was soll man da sagen???

Re: Wo ist der Denkfehler? (oder auch "Die Rache der Erdbeer

BeitragVerfasst: Fr 12. Jul 2013, 13:46
von Bruder Lothar
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."

Währe eine gute erwiederung gewesen.

SojaMILCH ... so ein blödes Stück Mensch... :roll:

Re: Wo ist der Denkfehler? (oder auch "Die Rache der Erdbeer

BeitragVerfasst: Fr 12. Jul 2013, 14:11
von Andreas
Zum Topic Verpackung:

Es wäre aber tatsächlich zu Ungunsten von Edeka ausgegangen wenn die Verpackungen nicht einzeln abgezogen worden wären und Miro zum Eichamt-Mitarbeiter seines Vertrauens gegangen wäre.
Da steht Strafe drauf wenn man die Verpackung nicht abzieht ... und zwar ne 3 stellige ;)

Gruß
Capitano